beatmesse

Johanneskirche Köln

Krippenengel

23. Dezember 2022
von jk
Kommentare deaktiviert für Newsletter Dezember 2022

Newsletter Dezember 2022

Liebe Beatmessen-Gemeinde,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,

herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Weihnachts-Newsletter.

In diesem Newsletter haben wir folgende Themen vorbereitet:

Wir wünschen Euch gesegnete Weihnachtstage!

Seid gut behütet. Und bleibt gesund!

Euer Projektteam Beatmesse

Weiterlesen →

25. September 2022
von jk
Keine Kommentare

Hoffnungslust!

Herzlich willkommen zur Beatmesse „Hoffnungslust!“. Wir haben Ihnen hier alles wissenswerte zusammengestellt. Speziell für Teilnehmende an unserem Livestream haben wir hier den Link zum Livestream, Infos zur Teilnahme in der Kollekte und natürlich Texte und Noten zum Mitsingen abgelegt.

Quicklinks:

Aufzeichung mit überarbeitetem Bild und Ton

Bitte klicken Sie auf das Bild, um zur Aufzeichung zu wechseln.

Vorschaubild Zum Livestream Hoffnungslust
Mit Klick auf das Bild werden Sie auf das Angebot von Youtube weitergeleitet. Art und Umfang der Datenverarbeitung innerhalb der YouTube-Webseite können wir nicht beeinflussen. Die Google-Datenschutzerklärung ist zu finden unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Einladung zur Beatmesse

Bitte klicken sie auf das Bild, um zum Video zu wechseln.

Link zum Einladungsvideo
Mit Klick auf das Bild werden Sie auf das Angebot von Youtube weitergeleitet. Art und Umfang der Datenverarbeitung innerhalb der YouTube-Webseite können wir nicht beeinflussen. Die Google-Datenschutzerklärung ist zu finden unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Über diese Beatmesse

Für Kirchentagsatmosphäre sorgt die Predigt von Diakon, Büttenredner und Clown Willibert Pauels. Er pendelt zwischen zwei Mikrophonen: Dem alltagsnah-humoristischen und dem spirituell-theologischen.

Dieser Wechsel passt gut zum Motto: HOFFNUNGSLOS ‒ HOFFNUNGSLUST! Angesichts der Weltlage lassen wir uns stärken. Woher bekommen wir Hoffnung? Und was bewirkt sie angesichts von Krieg, Klimakrise und Krankheiten?

Mit Dominikanerpater Diethard Zils, Pfarrer Ivo Masanek und dem Beatmessenteam. Für mitreißende und besinnliche Musik sorgt die bundesweit bekannte Band RUḤAMA. Alle sind in die Kirche eingeladen. Erstmals seit 2019 sind wieder alle „wie früher“ zum gemeinsamen Gemeindemittagessen eingeladen.

Auch im LIVESTREAM, der mit sieben Kameras eingefangen wird, könnt Ihr mitfeiern. Details dazu gibt es hier kurz vor der Beatmesse.

Sonntag, 25. September 2022 | 11 Uhr | LIVESTREAM und Johanneskirche
Weiterlesen →

18. September 2022
von jk
Kommentare deaktiviert für Newsletter September 2022

Newsletter September 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,

dieser Newsletter steht ganz im Zeichen unserer nächsten Beatmesse am 25. September 2022, also in genau einer Woche schon!

Willibert Pauels wird als unser Gastprediger über Hoffnungslust in schlimmen Zeiten predigen. Außerdem dabei sein werden Dominikanerpater Diethard Zils, Pfarrer Ivo Masanek und das Beatmessenteam. Für mitreißende und besinnliche Musik sorgt die bundesweit bekannte Band RUḤAMA.

Erstmals seit 2019 sind wieder alle zur Teilnahme in der Johanneskirche eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Es gilt aber, wie in allen Gottesdiensten unserer Gemeinde, die Pflicht zum Tragen einer Maske.

Nach der Beatmesse laden wir „wie früher“ zum gemeinsamen Gemeindemittagessen in den Gemeindesaal ein.

Lassen Sie sich bis dahin von unserem Einladungsvideo inspirieren, das Sie, zusammen mit weiteren aktuellen Infos, auf unserer Webseite unter https://beatmesse.de/hoffnungslos-hoffnungslust finden.

Seien Sie gut behütet.

Ihr Projektteam Beatmesse

8. August 2022
von jk
Kommentare deaktiviert für Newsletter August 2022

Newsletter August 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,

nach dem Sommerferien-Loch wird es allerhöchste Zeit für Neuigkeiten vom Beatmessen-Team!

Wir hoffen, dass Sie gesund (geblieben) sind. Diejenigen unter Ihnen, die auf Reisen waren, haben sich hoffentlich gut erholt.

In dieser Ausgabe haben wir für Sie vorbereitet:

Seien Sie gut behütet.

Ihr Projektteam Beatmesse

Reise-Rückkehr-Gottesdienst am 14. August 2022

Aus unserem Gemeindeleben: Open Air feiern wir am Sonntag nach den Sommerferien mit allen Generationen. Wer mag, lagert auf einer Picknickdecke. Was wir im Sommer erlebt haben, teilen wir miteinander. Zum Beispiel berichtet Jens Rückert vom Abenteuer Rollstuhl-Wandern. Für gute Musik sorgt ein Bläserquartett der Johannesbläser.

Bei Sonne sind Sonnenschutz, Hut und Sonnencreme hilfreich. Bei nassem Gras empfehlen sich unempfindliche Schuhe. Bei Regen feiern wir in der Johanneskirche. Nach dem Gottesdienst, den Pfarrer Ivo Masanek leitet, gibt es einen Imbiss.

Sonntag, 14. August 2022 | 11 Uhr | Park hinter der Johanneskirche | Zur Gemeinde-Web-Seite

Nächste Beatmesse „Hoffnungslos – Hoffnungslust!“ am 25. September 2022

Am 25. September predigt bei uns Willibert Pauels, Diakon, Büttenredner und Clown.

Passend zum Motto Hoffnungslos – Hoffnungslust! lassen wir uns stärken: Woher bekommen wir angesichts der Weltlage Hoffnung? Und was bewirkt sie angesichts von Krieg, Klimakrise und Krankheiten?

Neben Willibert Pauels werden dabei sein

  • Pater Diethard Zils
  • RUḤAMA
  • Pfarrer Ivo Masanek
  • und natürlich das Beatmessen-Team

Teilnehmen können Sie sowohl vor Ort in der Johanneskirche als auch per Livestream über das Internet.

Zu den Details

Rückblick: „Mutig gehen! Mutig bleiben!“

Begeistert sind wir von der Kollekte der letzten Beatmesse. Sie haben gespendet

  • für Mosaik 888,23 € aus der Sammlung in der Kirche plus 620 € an Überweisungen
  • für Ukrainehilfe Köln 888,23 € plus 1.140 € an Überweisungen

Insgesamt sind dies 3.536,46 €, für die wir Ihnen ganz herzlich danken!

Herr Müllen von den Ukrainehilfe schrieb uns dazu:

Herzlichen Dank für die neuerliche Unterstützung unserer Initiative durch Sammlung und Überweisung der Kollekte.

Wir werden Ihre Spenden für den Einkauf von haltbaren Lebensmitteln und Babybedarfen bei Penny Rumänien nahe der Grenze zur Ukraine investieren. Durch einen Kontakt erhalten wir die Waren dort günstiger und sparen sehr viel Geld für den alternativen Transport von Deutschland aus.

Unsere Predigerin Marianne Arndt hat am 21. Juni einen „Offenen Brief an die Stadtgesellschaft“ initiiert. Sie schreibt uns dazu:

Liebe Stadtgesellschaft, liebe Engagierte,

aufgrund der aktuellen Abschiebungen und des damit verbundenen inhumanen Umgang mit Schutzsuchenden in unserer Stadt haben sich Einzelpersonen, verschiedene Initiativen und Organisationen zusammengeschlossen und einen offenen Brief an unsere Oberbürgermeisterin Henriette Reker, unsere Stadtdirektorin Andrea Blome und die Leiterin der Ausländer:innenamtes Ulrike Willms formuliert. Dieser wurde heute verschickt. 

[…]
Marianne Arndt und Elizaveta Khan 
(für die Unterschriftensammlung des offenen Briefes) 

Details hierzu finden Sie auf der Web-Seite des Integrationshaus e.V.